Eine kurze Frage: ich habe eine 7 Jahre alte 25kw Gasheizung von Weishaupt im Haus. Meine Frage: Jedes Jahr muss ich nach Entlüftung eine kleine Menge Wasser ins System geben, damit der Druck stimmt. Erfordert dieses Nachfüllen die (kostspielige) Installation von Kartuschen o. Ä., damit man die Norm VDI 2035 zum Schutz der Anlage einhält, oder würde man genauso gut nach einigen Jahren den Heizungsinstallateur bitten, die Heizung einmal komplett neu mit VDI-gemäßem Heizungswasser zu befüllen? Danke für die Antwort(en) im Voraus!
Heizungswasser
-
Heizungsfrager -
16. April 2023 um 10:57 -
Erledigt
-
-
Ohne es jetzt durchgerechnet zu haben, würde ich ganz klar sagen das ein nach füllen über eine Kartusche deutlich günstiger ist.
-
Hallo Sven, interessant! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Was dürfte denn, grob geschätzt, eine solche Kartusche kosten, die ja dann wohl auch vom Installatuer eingebait werden muss?
-
Die Kartusche muss nicht zwangsläufig fest verbaut werden. Einfach mit z.B. der Vollentsalzungspatrone 300 von Magnetic. Diese zwischen zwei Schläuche und nachfüllen. Natürlich mit einem Systemtrenner, welcher einfach an einem Zapfhahn verbaut werden kann. Natürlich ist dies auch mit anderen Produkten wie in den Links möglich. Das nach füllen der Heizung über diese Variante, sollte wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, ohne große Probleme für jeden möglich sein.
-
Super Antwort, vielen Dank und gerne wieder..;-)