Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserer Heizung, seit das System umgebaut wurde (Skizze alt vs. neu anbei). Die Heizungen im Anbau werden nicht warm. Sie haben zwar Druck (wenn ich entlüfte kommt ordentlich Wasser raus), allerdings scheint da nichts zu zirkulieren. Die Heizkörper im Haupthaus werden zügig warm. Ich habe den Verdacht, dass die alten Zuleitungsrohre zum Anbau (siehe angehängte Skizzen), das Problem sind, da wahrscheinlich ordentlich Luft drin ist. Würde da aber ungerne dran, da sie unter frischem Estrich liegen... Habt ihr hier im Forum noch eine Idee was sonst das Problem sein könnte? Gerne auch eine gute Idee zur Lösung des Problems...
Heizungen werden nach Umbau nicht warm
-
Bjoern_M -
3. Dezember 2024 um 21:19 -
Unerledigt
-
-
Hallo,
Luft ist immer ein Problem und danach sollte auch immer zuerst geschaut werden. Die Anlage muss auch am höchsten Punkt entlüftet werden können, ansonsten wird es schwierig. Sollte die Anlage von einem Fachbetrieb umgebaut worden sein, muss dieser die Anlage auch in Funktion übergeben. In dem Fall bei deinem Fachbetrieb nachhaken.
Alles weiter ist von der Ferne schwer zu beurteilen.
-
Hallo Sven, Danke dir erstmal. Wir werden das zusammen mit dem Installateur noch ein paarmal entlüften und schauen dann mal. VG
-
Vielleicht macht es auch Sinn die Anlage zu spülen wenn man die Luft so nicht raus bekommt.