Die Situation ist folgende: Wenn ich den Kessel (Bosch 7000IW) so einstelle, dass die Heizung nur nach der Außentemperatur arbeitet, funktioniert alles einwandfrei – ohne häufiges Ein- und Ausschalten, und die Temperatur bleibt konstant. Sobald ich jedoch den Bosch CW400 anschließe und die Parameter einstelle (Auslegungstemperatur bei -10°C = 39°C, maximale Vorlauftemperatur = 46°C), läuft alles weiterhin über den Außensensor (Raumeinfluss ist deaktiviert), aber der Kessel beginnt ständig ein- und auszuschalten.
Ich habe sogar getestet, den Fußpunkt (Fusspunkt) am CW400 mit denselben Werten wie am Kessel einzustellen (Auslegung 39°C, Fußpunkt 24°C), in der Hoffnung, dass es dann funktioniert – aber stattdessen beginnt der Kessel zu takten, und ich erhalte den Fehler i204.
Ich habe die Kesselleistung bereits auf 3 kW reduziert, aber ich verstehe nicht, warum dieses Problem auftritt, sobald der CW400 angeschlossen ist. Warum beginnt der Kessel dann zu takten?
Ich weiß, dass die Parallelverschiebung über den Drehregler für die Raumsolltemperatur eingestellt wird. Wenn ich die Raumsolltemperatur auf 20°C setze, startet der Kessel, erhitzt das Wasser auf 41–42°C und schaltet sich dann sofort wieder aus.
Seit gestern Abend hatte ich 5 (ohne WW) Brennerstarts und eine Brennzeit von 8 Stunden! Ich hoffe, jemand kann mir helfen?
Bosch cw400 einstellung
-
DangerousB -
18. Februar 2025 um 10:45 -
Erledigt
-
- Zur hilfreichsten Antwort springen
-
Hallo,
ich meine die interne außentemperaturgeführte Regelung muss deaktiviert werden, damit dies der CW400 übernehmen kann.
-
Hallo,
ich meine die interne außentemperaturgeführte Regelung muss deaktiviert werden, damit dies der CW400 übernehmen kann.
muss ich mal versuchen.. weill ich hoffe das ich nicht damit denn ganzen AT deaktivere auch im cw400
-
- Hilfreichste Antwort
Der CW400 übernimmt die Aufgabe der Witterungsgeführten Regelung, daher muss es intern deaktiviert werden. Alternativ einfach mit dem Konfigurationsassistent neu starten. Dann sollte automatisch alles richtig eingestellt sein, da die Regelung die Bus Teilnehmer automatisch erkennt und weis was zu tun ist.
-
DangerousB
20. Februar 2025 um 20:29 Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.