Wolf Smartset zeigt „Anforderung Heizkreis: Deaktiviert“ – Keine Möglichkeit zur Aktivierung?

  • Hallo zusammen,

    ich habe mein Wolf Link Pro und das BM-2 erfolgreich mit meiner CGG-2K-18 verbunden.

    Netzwerkverbindung steht, die Therme ist im Smartset registriert,

    Die Wolf-App funktioniert, Einstellungen sind möglich, aber die Heizung springt nicht an.


    Meine Konfiguration:

    ✅ Kein Außentemperaturfühler → BM-2 soll als Raumregler im Wohnzimmer laufen.
    ✅ A16 (Reiner Raumregler) = EIN.
    ✅ Raumsolltemperatur testweise auf 30°C gesetzt → Trotzdem bleibt die Heizung aus.
    ✅ Tagesprogramm aktiv → Trotzdem keine Heizanforderung.

    Auffälligkeiten in der Anzeige vom Smartset:

    ❌ „Anforderung Heizkreis: Deaktiviert“
    ❌ „Heizkreis Status: Aus“
    ✅ Nach Neustart kurz „Anforderung Heizkreis: Initialisieren“, dann wieder aus.

    Ich finde keine Möglichkeit, den Heizkreis manuell zu aktivieren.

    Der ART funktionierte vorher problemlos, bevor das BM-2 und das Link Pro eingebunden wurden.

    E1-Brücke getestet (mit & ohne) → Kein Unterschied.

    Fachmannebene durchsucht → Keine Option gefunden, um den Heizkreis zu aktivieren.


    Hat jemand eine Idee, wo ich noch ansetzen kann?
    Gibt es eine versteckte Einstellung, die das BM-2 oder die Therme „freischalten“ muss?
    Danke für eure Hilfe!

  • Hallo Sven,

    danke für den Wilkommensgruß und danke für deine Rückmeldung.

    Ich habe die "Freigabe Parallelbetrieb A10" auf "Ein" gesetzt und die Anlage neu gestartet.

    Leider ändert sich nichts .Der Heizkreis ist nach wie vor im Smartset auf deaktiviert gestellt und im BM-2 taucht er erst gar nicht auf.

    Mir ist aufgefallen das unter Warmwasser Zeitprogramme hinterlegt sind .Muss ich die evtl. noch zusätzlich irgendwo deaktivieren oder einzeln löschen?

    Anbei die Parameter die fürs BM-2 im Smartset aufgelistet sind. Vielleicht ist das weiterführend.

    LG Bernd



  • Hallo Bernd,

    Parallelbetrieb A10 geht bei einer Kombitherme nicht, daher solltest du A10 auf "Aus" stellen. Sie kann nur über ein Umschaltventil zwischen warm Wasser und Heizbetrieb wechseln. Ich bin mir auch nicht sicher ob du nicht einen Außenfühler montieren musst. Hast du dich mal an Wolf gewendet?

    Grüße Sven

  • Hallo Sven,

    laut Bedienungsanleitung vom BM-2 ist der Aussenfühler optional. Ich denke ich muss mir jemanden kommen lassen, ich hab jetzt so viel ausprobiert, dass ich mit den Bedienungsanleitungen nicht mehr weiterkomme. Nein, an Wolf selber hatte ich mich noch nicht gewendet, weil ich denke, dass die sich sich mit Auskünften an "Bastler" zurückhalten werden und auf den Fachmann verweisen. 😅