Wolf Erdwärmepumpe schaltet sich ständig ein und aus

  • hallo bin neu hier und bitte euch um hilfe!

    haben eine wolf erdwärmepumpe (fläche) seit ca. 8 jahren....bei inbetriebnahme hatte ich das gefühl das sich diese sehr oft am tag einschaltet - laut heizungsbauer "normal"....letztes jahren haben wir eine PV Anlage nachgerüstet und via smartmeter sieht man jetzt das sich die heizung innerhalb 24std. 36mal einschaltet!!! in den 8 Jahren über 80.000 verdichterstarts.....heizungsbauer hat bei der heizkurve etwas verändert hat nur für ca. 5 std. etwas gebracht....dann hatte heizung wieder zu "schwingen" begonnen....

    was kann ich tun damit heizung länger durchläuft und dafür längere pausen macht.....hab auch 2 fotos hochgeladen vom smartmeter.......

    bzw. welche genaueren infos benötigt ihr von meiner anlage (Einstellungen) etc...

    mit der bitte um hilfe.....

    danke lg harry

  • Hallo Harry,

    du solltest als erstes, wenn noch nicht geschehen, alle Heizkörper/Fußbodenkreise komplett öffnen. Die Temperatur dann direkt an der Wärmepumpe über die Heizkurve anpassen. Es bring eben nichts wenn die Wärmepumpe heizen möchte und oben die Heizkörper/Fußbodenkreise geschlossen sind. Dann fängt die Wärmepumpe nämlich an zu takten.

    Das Anpassen der Heizkurve erfordert allerdings etwas Zeit und Geduld.

    Grüße Sven