Panasonic LWP aquarea TCAP WH-MCX16J9E8 3way valve

  • Guten Tag an das Forum,

    vor einiger Zeit habe ich eine Pana Monoblock LWP zuhause installiert. Nachdem alles nach Anweisung installiert war, habe ich mit Herzklopfen den "Einschalter" betätigt.

    Soweit war alles o.k. Bei der Installation habe ich angegeben, daß ich einen WW-Boiler benütze. Ich habe dann an die 3 Steuerleitungen für WW -3Wege zwecks Test an ein Honeywell 3 Wegeventil UC4013-42 angeschlossen,

    aber leider rührt sich da nix. Das Honeywell habe ich ebenfalls vorher auf der Werkbank getestet, da schaltet es.

    Also wenn ich WW mache, erscheint an der Pana Controlbox das Wasserhahnsymbol, kurz darauf erscheint ein Pfeil, der auf den Hahn zeigt. Die LWP springt an, der Vl steigt. Soweit alles ok, aber das 3 Wege rührt sich nicht.

    Führ Hinweise und Tipps wäre ich dankbar.

    Mit freund. Gruß: Helmut

  • Hallo Sven,

    bei der Parameterisierung kann man nur angeben, daß man einen WW-Boiler angeschlossen hat. In der Pana Docu steht dann drin welche 3Wegeventile in Frage kommen. Pana hat da nichts eigenes sondern verweißt auf Marktkomponenten.

    Gruß: Helmut

  • Hallo Sven,

    also Pana hat das so beschrieben: 3 x 0,75qmm. Einmal N dann L-WW und L-Heizung. Jeweils 220V. Kabellänge max 30m.

    Das 3 Wegeventil hat einen Getriebemotor und fährt in Endabschaltung. Impulsdauer so einige Sekunden.


    Grüßle: Helmut

  • Hallo Sven,

    ich habe das 3Wegeventil natürlich getestet. Ich habe an WW-an und an Heizung-an jeweils einen Taster angeschlossen. Ja und dann sehe ich. daß daß der Motor des 3 Wegeventile jeweils in die gewünschte Endlage fährt. Das Problem ist, daß die Pana LWP keine Impuls an das 3 Wegeventil schuckt !

    Gruß: Helmut