Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benötige bitte Ihre Erfahrung und Unterstützung bei einem wiederkehrenden Problem mit meiner Heizungsanlage.
Die Heizung zeigt eine Brauchwassertemperatur von 78 °C an, obwohl am Wasserhahn nur kaltes Wasser ankommt. Eine Fehlermeldung gibt es nicht.
Bisher durchgeführte Maßnahmen:
- Das Mischventil am Ausgang wurde überprüft – es ist funktionsfähig und lässt heißes Wasser durch.
- Der Temperaturfühler im Brauchwasserspeicher wurde erneuert.
- Nach dem Tausch des Temperaturfühlers wurde die Anlage neu gestartet:
- Die Brauchwassertemperaturanzeige zeigte die richtige Temperatur mit 18 °C an.
- Der Speicher wurde auf den voreingestellten Wert von 50°C aufgeheizt.
Jedoch trat am nächsten Tag erneut das gleiche Problem auf:
- Angezeigte Speichertemperatur: 76 °C
- Aus dem Wasserhahn kam nur kaltes Wasser
- Beim Herausziehen des Speichertemperaturfühlers aus dem Speicherrohr sprang die Anzeige sofort auf die normale Raumtemperatur von 21 °C, und die Warmwasseraufbereitung startete.
- Auch nach dem Einstecken des Fühlers zurück in den Speicher zeigte die Heizung die richtige Wassertemperatur mit 17 °C an, und der Speicher wurde ordnungsgemäß auf 50 °C erwärmt.
Wo kann der Fehler bitte liegen?
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.