Schönen guten Morgen!
Erbitte sehr herzlich um Gedanken zu folgendem Problem:
Wir bewohnen ein altes Bauernhaus im EG, OG1 und OG2.
Beheizt wird mit einer Gastherme im OG1.
Zu den anfänglichen Heizkreisläufen für OG1 und OG2 ist letzten Winter einer für das EG hinzugefügt worden, der erst jetzt in Betrieb genommen wird.
Seit dieser Heizperiode funktionieren zwar EG und OG2 bestens, aber das OG1 wird nur noch zur Hälfte warm. Von 13 Heizkörpern bleiben die letzten sechs nun kalt... Und zwar selbst, wenn OG2 und EG komplett abgeschaltet sind...
Mein Heizungstechniker weiss selber nicht weiter. Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee, wäre mega dankbar!
Ines