1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche

Heizungsfragen - Dein Heizungsforum

Heizungsfragen? Wir finden gemeinsam eine Antwort - Dein Heizungsforum und Community bei Fragen zur Heizung, Ölheizung, Gasheizung, Wärmepumpe, Pelletheizung, Solarthermie und Heiztechnik allgemein.

Letzte Aktivitäten

Sven hat einen Kommentar an die Pinnwand von Benjamin geschrieben.

Willkommen bei uns im Forum! :thumbup:
28. Oktober 2025 um 20:46

Guido K. hat die Trophäe 2 Jahre teil der Community erhalten.

Seit mehr als 2 Jahren teil der Community
28. Oktober 2025 um 20:45

Benjamin hat die Trophäe Teil der Community erhalten.

Wird verliehen bei der Registrierung
28. Oktober 2025 um 20:40

zajchik26 hat die Trophäe 1 Jahr teil der Community erhalten.

Seit mehr als 1 Jahr teil der Community
28. Oktober 2025 um 18:41

Ralfonso003 hat die Trophäe 1 Jahr teil der Community erhalten.

Seit mehr als 1 Jahr teil der Community
28. Oktober 2025 um 02:33

Meldie hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Sven im Thema Verhältnis Wärme zur Größe reagiert.

27. Oktober 2025 um 20:41

Sven hat eine Antwort im Thema Verhältnis Wärme zur Größe verfasst.

Hallo, der Raum mit dem Heizkörper mit 60°C wird schneller warm. Bei einem höheren Temperaturunterschied kann exponentiell mehr Wärme/Energy übertragen werden. Ich habe dies auch mal schnell mit dem IMI Hytools berechnet.
27. Oktober 2025 um 20:37

Meldie hat die Trophäe Erster Foren Beitrag erhalten.

Ersten Foren Beitrag geschrieben
27. Oktober 2025 um 20:16

Meldie hat das Thema Verhältnis Wärme zur Größe gestartet.

Hallo, kann mir jemand bei folgenden versuchsaufbau helfen? Ich nehme 2 gleiche Räume mit Größe X (z.B. 20m‘2) und einer Temperatur von 0‘C. Ziel : diesen Raum auf 20‘C durch einen Heizkörper aufzuheizen. Raum 1 Heizkörper Größe Y (z.B 1 m‘2) und Raum 2 Größe 2xY ( hier also 2 m‘2) Heizkörper 1 in Raum 1 wird mit 60‘C warmen Wasser durchlaufen Der doppelt so große Heizkörper in Raum 2 nur mit 30‘C warmen Wasser Welcher Raum erreicht als erstes die 20‘C Marke ? Und Warum?
27. Oktober 2025 um 20:16

Sven hat auf einen Kommentar von Meldie an der Pinnwand von Meldie geantwortet.

Hallo, erstelle doch bitte hier [URL:https://heizungsfragen.de/forum/index.php?board/14-heizung/] im Forum eine neues Thema, das Profil ist der falsche Platz hier zu. Danke!
27. Oktober 2025 um 19:19

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Verhältnis Wärme zur Größe 1

      • Meldie
      • 27. Oktober 2025 um 20:16
      • Heizung
      • Meldie
      • 27. Oktober 2025 um 20:37
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      149
      1
    3. Sven

      27. Oktober 2025 um 20:37
    1. Junkers ZBS Heizstab nachrüsten 1

      • Junkers_ZBS
      • 27. Oktober 2025 um 15:59
      • Junkers
      • Junkers_ZBS
      • 27. Oktober 2025 um 19:16
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      135
      1
    3. Sven

      27. Oktober 2025 um 19:16
    1. Heizkörper (Anschlüsse) dauernd heiß, Zähler läuft, trotz Nullstellung 9

      • Ilona
      • 19. Oktober 2025 um 09:38
      • Heizung
      • Ilona
      • 25. Oktober 2025 um 07:00
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      557
      9
    3. Ilona

      25. Oktober 2025 um 07:00
    1. Vaillant VSC196/2 F70 15

      • ratlos
      • 17. Oktober 2025 um 14:47
      • Vaillant
      • ratlos
      • 24. Oktober 2025 um 15:28
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      587
      15
    3. Sven

      24. Oktober 2025 um 15:28
    1. Heizung bleibt kalt – Fehler „T Sensor Defekt“, Stellantrieb SSA31? 3

      • melon1992
      • 23. Oktober 2025 um 14:20
      • Andere Hersteller
      • melon1992
      • 24. Oktober 2025 um 15:17
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      218
      3
    3. Sven

      24. Oktober 2025 um 15:17

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Unterstützen

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Statistiken

Themen
276
Beiträge
1.701
Blog-Artikel
45
Mitglieder
278
Meiste Benutzer online
5
Neuestes Mitglied
Benjamin

Letzte Beiträge

  • Verhältnis Wärme zur Größe

    Sven 27. Oktober 2025 um 20:37
  • Junkers ZBS Heizstab nachrüsten

    Sven 27. Oktober 2025 um 19:16
  • Heizkörper (Anschlüsse) dauernd heiß, Zähler läuft, trotz Nullstellung

    Ilona 25. Oktober 2025 um 07:00
  • Vaillant VSC196/2 F70

    Sven 24. Oktober 2025 um 15:28
  • Heizung bleibt kalt – Fehler „T Sensor Defekt“, Stellantrieb SSA31?

    Sven 24. Oktober 2025 um 15:17

Themen-Schlagwortwolke

  • BBK
  • Brauchwasserwärmepumpe
  • Brötje
  • Brötje WGB Pro 20C
  • buderus
  • Cha
  • DIN EN1717
  • Druckverlust
  • E2
  • Fehler
  • Fehlercode
  • Fußbodenheizung
  • Gas
  • gasheizung
  • Gastherme
  • Geräusche
  • Heizkreise
  • Heizkörper
  • Heizstab
  • Heizung
  • Heizungsfragen
  • Heizungswasser
  • Hybridheizung
  • Hydraulischer Abgleich
  • Junkers
  • Nachfüllen
  • Nachtabsenkung
  • Programm Nummer finden
  • RC30
  • Rich Embeds
  • selbst installiert
  • Split-Klimaanlage
  • Störung
  • Störung Steuereinheit
  • Systemtrenner
  • Test
  • Thermostatkopf
  • Vaillant
  • VDI 2035
  • Ventil
  • Verkalkung
  • viessmann
  • Vorstellung
  • Warmwasseraufbereitung
  • Wasser
  • WGB
  • Wolf
  • Wärmepumpe
  • Zeitprogramm 4 TWW
  • Zirkulationspumpe

Heizungsfragen:

Startseite
Forum
Blog
Mitglieder
Trophäen

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Netiquette
Uptime

Über uns:

Seit 2018 tauschen sich in diesem Forum, Anfänger wie auch Experten, bei technischen Probleme mit Heizungsanlagen aus, um gemeinschaftlich eine Lösung zu finden.

HeizungsfragenIconFooter.webp

heizungsfragen.de
erstellt mit ❤ in Rodgau
© 2025

Community-Software: WoltLab Suite™