Letzte Aktivitäten

harti19932 hat die Trophäe Teil der Community erhalten.

Wird verliehen bei der Registrierung
26. Januar 2025 um 09:55

harti19932 hat die Trophäe Erster Foren Beitrag erhalten.

Ersten Foren Beitrag geschrieben
26. Januar 2025 um 09:55

harti19932 hat das Thema JUNKERS BOSCH STORA WS 290-5 EPK 1 C SOLAR-WARMWASSERSPEICHER, 290 LITER, RUND 2.206,26 gestartet.

Hallo zusammen, Welchen Heizstab bzw welche Länge darf der Heizstab haben den ich in den Speicher einsetzen darf Am besten einer von Bosch MfG
26. Januar 2025 um 09:55

v7r6b hat eine Antwort im Thema Heizkörperverlängerung: Ist das machbar? verfasst.

Hallo Sven, Die aktuelle Heizkreispumpe ist die Standard-Heizkreispumpe, die mit dem Broetje BBK 22D geliefert wurde. Schadet es etwas, wenn das Überströmventil bleibt, oder meinst du, es ist besser für die Effizienz der Gastherme, es loszuwerden? vielen Dank Sebastian
25. Januar 2025 um 09:17

madse hat eine Antwort im Thema GB182i.2 - Warmw.-Einschaltverzögerung nicht verfügbar verfasst.

Hi Sven, Mit dem Heizungsbauer bin ich ebenfalls in Kontakt, leider bis dato ohne Erfolg. Danke für das Angebot, bzgl. der Bilder. Aktuell bin ich vor Ort.
24. Januar 2025 um 15:59

Sven hat eine Antwort im Thema GB182i.2 - Warmw.-Einschaltverzögerung nicht verfügbar verfasst.

Was sagt denn dein Heizungsbauer zu der Problematik? Wenn du magst stelle doch mal Bilder von der Anlage hier ein. Gerne auch über eine Konversation, wenn du sie nicht öffentlich machen möchtest. Vielleicht fällt mir auf den Bilder was offensichtliches auf.
24. Januar 2025 um 15:41

madse hat eine Antwort im Thema GB182i.2 - Warmw.-Einschaltverzögerung nicht verfügbar verfasst.

Hallo Sven, danke dir für dein feedback. […] Davon würde ich im Allgemeinen erstmal ausgehen, dass dies eingehalten wurde. Ja es ist etwas Komplexer. Dennoch verstehe ich nicht weshalb der brenner angeht auch wenn genügend wärme im Cylinder ist, bzgw. WW über den Brennerläuft
24. Januar 2025 um 15:32

Sven hat eine Antwort im Thema Gasheizung macht komische Geräusche verfasst.

Hallo Tobi, auf den ersten Bild ist ein Wartungshahn mit Entleerung. Das sollte erstmal nicht relevant sein. Auf dem zweiten Bild ist ein automatischer Entlüfter zu sehen. So wie der aussieht könnte dieser nicht mehrt richtig funktionieren und die Luft kann aus dem Speicherladekreis nicht mehr entweichen. Diesen würde ich tauschen und dann schauen ob sich eine Verbesserung einstellt.
24. Januar 2025 um 15:26

Sven hat eine Antwort im Thema GB182i.2 - Warmw.-Einschaltverzögerung nicht verfügbar verfasst.

Hallo, die warm Wasser Einschaltverzögerung ist nur für Kombithermen verfügbar, da sie für Anlagen mit warm Wasserspeicher nicht relevant ist. Diese Funktion soll verhindern das der Brenner sofort anläuft, wenn der Wasserhahn nur kurz aufgedreht wird. Warum bei deiner Heizung der Brenner anläuft und gleich wieder abstellt, kann ich dir so nicht beantworten. Ich kann dir nur sagen das deine Heizung die Funktion nicht hat, da sie keine Kombitherme ist. Deine Anlage mit zwei Speichern und drei…
24. Januar 2025 um 15:02

Theo61 hat eine Antwort im Thema Buderus G125 Aussenthermostat.. verfasst.

[…] das ist am Heizungsmann um das zu machen,nicht an mir :|
24. Januar 2025 um 06:25

Tobi hat eine Antwort im Thema Gasheizung macht komische Geräusche verfasst.

Hallo Sven, ich hab mal geschaut ob ich irgendwie am Warmwasserkreis Luft rauslassen kann. Die folgenden 2 Sachen hab ich gefunden. Was sind das für Teile? Kann man damit die Luft rauslassen? Das erste Teil ist im Vorlauf vor der Umwälzpumpe. Das zweite Teil ist hinter dem Warmwassertank an der Stelle wo der Vorlauf in den Warmwassertank geht. Im Heizkreis konnte ich die Luft (es war nur ganz wenig) am Heizkörper rauslassen. Viele Grüße, Tobi
23. Januar 2025 um 23:12

madse hat eine Antwort im Thema GB182i.2 - Warmw.-Einschaltverzögerung nicht verfügbar verfasst.

Hallo Seven, danke für dein feedback. aber ich bin verwirrt […] Buderus usergiude: "Warmw.-Einschaltverzögerung 0 … 50s: Das Einschalten des Brenners zur Warmwasserbereitung verzögert sich um die eingestellte Dauer, da solar-(mit Solarthermie) vorgewärmtes Wasser für den Wärmetauscher bereitsteht und die Wärmeanforderung ggf. ohne Brennerbetrieb erfüllt werden kann.1) 1: Nur für Kombikessel verfügbar." Also wenn ich eine Solarthermie habe mit Speicher zur WW-Aufbereitung (damit ich wärme…
23. Januar 2025 um 17:15

Platin hat eine Antwort im Thema Buderus G125 Aussenthermostat.. verfasst.

[…] Wie soll man dir dann erklären was du machen könntest. Es gibt viele Regelungen und Einstellungen.
23. Januar 2025 um 16:47

Sven hat eine Antwort im Thema GB182i.2 - Warmw.-Einschaltverzögerung nicht verfügbar verfasst.

Hallo, […] Richtig, eine Kombitherme macht im grunde warmes Wasser ohne Speicher. Daher ist die Funktion nicht verfügbar. […] Ich kann mir nicht vorstellen das die Temperatur innerhalb einer Stunde um 48°C abfällt und schon überhaut nicht auf 5°C. Aber die Frage hast du ja schon gelöst, was ist der Grund?
23. Januar 2025 um 16:13

Sven hat einen Kommentar an die Pinnwand von madse geschrieben.

Willkommen bei uns im Forum! :thumbup:
23. Januar 2025 um 16:04

Sven hat eine Antwort im Thema Buderus G125 Aussenthermostat.. verfasst.

Ich würde immer wenn möglich auf eine witterungsgeführten Regelung setzten. Die Regelung muss natürlich passend über die Heizkurve eingestellt werden.
23. Januar 2025 um 16:04

Sven hat eine Antwort im Thema Flachheizkörper 650 mm Nabenabstand verfasst.

Leider nein, ich finde auch nur die von Stelrad mit diesem Nabenabstand. Und von dem Hersteller höre ich heute das erste mal.
23. Januar 2025 um 15:55

Sven hat eine Antwort im Thema Heizungsforum verfasst.

Hallo, wenn du das Protokoll hast kannst du am neuen Verteiler die Werte einfach wieder einstellen, ich sehe da kein Problem. Wenn du keine Einstellwerte hast heißt es leider neu berechnen.
23. Januar 2025 um 15:35