Sind (wieso?) Heizkosten höher wenn der Heizkörper zugestellt ist

  • Nach einem Umzug wollten wir die Wohnung so einrichten, dass ein Sofa vor dem Heizkörper (Warmwasser, Flachheizkörper mit einfachem Thermostat) steht.

    Ein Bekannter meinte das wäre keine gute Idee weil

    1. die Wärme nicht mehr gut zirkulieren kann sondern sich hinterm Sofa / am Heizkörper staut

    2. die Heizkosten dadurch stark ansteigen würden.


    1. ist mir klar aber 2. nicht.


    Wenn sich die Wärme hinterm Sofa staut, dann regelt das Thermostat doch den Heizkörper nach einiger Zeit ab - auch wenn der Raum selbst dann an einigen Ecken im Zimmer noch kälter ist?

    Und wenn ich das Thermostat höher dreht um dann Raum "aufzuheizen" dann nimmt doch das Sofa "die Wärme auf" und gibt sie dann später ab, sie kann ja nicht einfach verloren gehen.


    Vielen Dank für eine Erklärung!

  • Hallo,

    dein Bekannter hat recht. Der Heizkörper kann hinter der Couch oder einer Gardine nicht effektiv arbeiten (keine Konvektion) und es bildet sich Stauwärme, welche auch über die Außenwand verschwindet. Wenn die Couch vor den Heizkörper muss, dann bitte mit mindestens 30cm oder besser 50cm Abstand zum Heizkörper.

    Wenn am Heizkörper ein Messfühler für die Heizkostenabrechnung angebracht ist, wird auch dieser durch die Stauwärme einen höheren Verbrauch messen, der nicht im Raum genutzt wird.

    Grüße Sven