Hallo in die Runde,
ich betreibe die oben genannte Wärmepumpe und steuere mein Haus weitgehend über Homeassistant.
Hierzu eine Frage bezüglich der Einstellungsmöglichkeit der "Sollwertkorrektur".
Über die Hersteller-App kann ich die Raumtemperatur dahingehend beeinflussen, dass ich den Sollwert der Heizkurve um den Wertebereich von -4,0 bis +4,0 (Grad Celcius??) einstellen kann.
Nun habe ich eine Automation gebastelt, welche den Sollwert abhängig von der Leistung unserer PV-Anlage einstellt. Produziert die Anlage z.B. über 1500W, so steht der Sollwert auf +3,5, wenn es 600W sind, dann auf 1,5. Die Automation ändert den Wert, wenn die Bedingung für 10 Minuten konstant ist.
Zur Frage: Kann ein öfteres Ändern der Sollwerteinstellung zu einem negativen Faktor führen (Verschleiß?).
Hier würde mich eure Einschätzung interessieren.
Danke!