Guten Abend,
wir haben in unserer Mietwohnung seit dem Sommer eine neue Gastherme für Heizung und Warmwasser inkl. neuem digitalen Raumthermostat.
Problem:
Die Heizung heizt permanent. Über Nacht haben wir die Temperatur auf 17 Grad eingestellt, tagsüber auf 20 Grad. Leider schaltet sich die Heizung nicht ab, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Ich habe zwei Vermutungen:
1. Es hängt zusammen mit der aktivierten Fernbedienung (über die wir gar nicht verfügen). Leider lässt sich die Fernbedien-Funktion nicht abstellen. Es leuchtet immer das Telefon-Symbol.
2. Die Verkabelung ist fehlerhaft. Hiervon habe ich als Laie keine Ahnung. Von den vier Kabeln sind nur zwei angeschlossen.
Kann mir jemand weiterhelfen? Der Vermieter hat bereits einen Fachmann geschickt, der aber auch nicht weiterhelfen konnte. Der Fachmann hat aber nicht die Verkabelung geprüft. Das habe ich heute erstmals gemacht. Siehe Foto.
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps!
Grüße
Lars