Hallo zusammen,
toll dass es so ein Forum gibt….. Ich bin leider absoluter Laie und melde mich deshalb über das Forum
.
Ich habe folgendes Problem und bin mir nicht sicher was ich tun soll.
Ich habe ein Einfamilienhaus ohne Keller und eine Grundwasserwärmepumpe von Heliotherm installiert.
Der höchste Punkt der Heizungsanlage ist im OG der Handtuchwärmer.
D.h. maximale Höhe ca. 5 Meter.
Aktuell ist mein Analgendruck bei ca. 1 Bar und der Druck im Ausgleichsbehäter bei ca. 1,5 Bar. Sollte das nicht andersherum sein? Also Ausgleichsbehälter etwas höher eingestellt als der Anlagendruck? Der Ausgleichsbehälter hört sich vorne dumpf an und zur Wand hin ganz leicht hohl. Heute Morgen war der Anlagen druck bei 0,5 Bar und der Ausgleichsbehälter bei 1,0 Bar.
Kann es sein dass das MAG defekt ist? (REFLEX Ausdehnungsgefäß Typ N für Heizung - 18 Liter - 3/4'' AG - Farbe weiß - 7204401)
Wie kann ich das prüfen?