Moin, ich möchte einen alten (undichten) heizkörper tauschen.
Am Rücklauf ist leider kein schliesbares ventil montiert.
Wenn ich die Anlage ausschalte und das Zulauf ventil schließe wäre der Rücklauf dann drucklos?
Würde ungern die ganze Anlage ablassen, weil sie dann wieder mit "speziellen" Wasser gefüllt werden müsste.
Heizkörper tauschen
-
Florian -
4. Oktober 2023 um 20:02 -
Unerledigt
-
-
Hallo und Willkommen im Forum,
ich kann dir die Frage mit einem ganz klaren nein beantworten. Wasser musst du ablassen.....
-
-
Danke für die schnelle, wenn auch nicht zufriedenstellende Antwort.
Wir haben die kompletten Leitungen vor ein paar Jahren erneuern lassen, warum zum Teufel werden da nicht Rücklaufverschaubungen zum schließen montiert?!
-
Wir haben die kompletten Leitungen vor ein paar Jahren erneuern lassen, warum zum Teufel werden da nicht Rücklaufverschaubungen zum schließen montiert?!
Ja das wäre die Frage. Ich denke da wurde einfach gesparrt und das an der falschen stelle. Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, kann man eventuell den Rücklauf einfrieren. Aber bitte nur vom Fachmann machen lassen.
-
Ja das ist denn wohl leider so, ich denke die kosten fürs neu auffüllen werden nicht unbedingt höher sein als fürs einfrieren.
Insofern...
Trotzdem danke
-
Wenn die Anlage Vollentsalzt gefüllt ist, sollte man auch hier die kosten nicht unterschätzen. Den neuen Heizkörper jetzt auf jeden Fall mit einer absperrbaren Rücklaufverschraubnung versehen.
Gerne.